- Details
- Veröffentlicht am Mittwoch, 08. August 2012 15:52
Anna Katharina Fröhlich, Kream Korner, 2010.
"Eine junge Frau und ihre gänzlich unkonventionelle Tante reisen nach Indien, entschlossen, dem Leben wieder Schönheit, Sinn und Abenteuer abzuringen." Ein Roman wie in drei Teilen. Am Anfang und am Ende findet sich die Leserin in Indien. Im Dunstkreis der reichen Sikh-Familie Bill erlebt die junge Ich-Erzählerin die Kluft zwischen Arm und Reich, sie sieht wie sich das moderne Indien ändert und wie doch vieles beim Alten bleibt. Sie lebt, obwohl äußerlich in der großen weiten Welt, in ihrer kleinen Welt, die die Leserin im mittleren Teil kennenlernt. Es handelt sich um ein kleines Häuschen in der französischen Provence, in dem die Tante botanisiert, der Onkel dem Tod entgegengeht und die Nichte teilweise vor Langeweile in den Büchern verschwindet. Ein sprachlich farbenfrohes Buch. Die Geschichte ist nicht besonders mitreißend, dafür aber die detailverliebten Schilderungen und der humoristisch bittere Ton.