- Details
- Veröffentlicht am Montag, 19. März 2012 20:14
Dai Sijie, Balzac und die kleine chinesische Schneiderin, 2002.
China nach der Kulturrevolution, die Kinder von Intellektuellen werden zur Umerziehung auf unbestimmte Zeit aufs Land geschickt. Kaum Aussicht auf Rückkehr in die vertraute Umgebung, zu ihren Familien. In dieser triesten Situation erwacht die Liebe zwischen einem dieser Jungen und der kleinen chinesischen Schneiderin. Eine Liebe die mit einer erzählten Geschichte beginnt und aufgrund einer Geschichte endet.
Ein Roman über die Macht die Bücher besitzten und die Angst der Führung vor dieser Macht. Dieses Buch des chinesischen, seit 1984 in Frankreich lebenden Filmemachers und Schriftstellers Dai Sijie wurde auf Französisch geschrieben und unter dem Titel »Balzac et la petite tailleuse chinoise« in Frankreich ein Beststeller, der von der französischen Presse unter anderem als schönste Liebesgeschichte des Jahres gefeiert wurde.