- Details
- Veröffentlicht am Montag, 19. März 2012 20:13
José Saramago, Kain, 2009.
José Saramago verändert in seinem letzten Buch die biblische Geschichte auf seine ganz besondere Art: Als Strafe für den Brudermord läßt Gott Kain, aus dessen Sicht die Geschichte erzählt wird, eine ganz besondere Reise durchs Erste Testament machen. Kain reist durch die Zeit und erlebt die größten Geschichten der Frühzeit selbst mit. Er lernt Moses und Abraham kennen, wird Zeuge der Zerstörung von Sodom, ist mit auf der Arche... Die Frage die Kain antreibt, die ihn rasend macht und schließlich zu einem doch verblüffenden Ende kommt, ist die Frage nach Gott und der ihm eigenen Gerechtigkeit. Ist Gott bzw. sein Tun in Wirklichkeit nicht doch böse, oder ist er gar nicht so allmächtig? Ein Buch über die Theodizee-Frage mit einem wenig versöhlichen aber überraschenden Ende.